Stark aufgestellt fürs Oberwallis!
Die Energiewende bringt grosse Herausforderungen – und enalpin begegnet ihnen mit regionaler Verantwortung, Innovation und einer starken Präsenz vor Ort.
Um dies auch in Zukunft sicherzustellen, stellt sich unsere Geschäftsleitung neu auf:
Michel Schwery, seit Oktober 2024 zusätzlich CEO der gesamten natuerenergie Gruppe, wird künftig von einer breiteren Stellvertretung unterstützt: Samuel Wyer und Martin Gattlen sind neu stellvertretende Leiter von enalpin und sorgen gemeinsam mit unseren Teams in Produktion, Handel und Netze dafür, dass unsere ambitionierten Projekte hier im Wallis weiterhin konsequent und erfolgreich vorangetrieben werden.
Projekte wie die erste Grossbatterie im Oberwallis oder der Ausbau der erneuerbaren Energien in den Bereichen Strom und Wärme sind zentrale Bausteine für die Energiezukunft – und enalpin bleibt mit einer klaren Fokussierung auf die Region ein starker Partner im Oberwallis.
Unser Engagement für Kultur und Sport
Seit über 100 Jahren produzieren wir hier im Oberwallis nachhaltige Energie aus der Kraft des Wassers und der Sonne.
Weil wir unserer Region etwas von dieser Energie in anderer Form wieder zurückgeben und einen Beitrag dazu leisten wollen, dass Tradition, Kultur und Sport und damit das soziale Leben in unseren Dörfern lebendig bleiben, unterstützen wir jedes Jahr über 60 Vereine und Anlässe in den unterschiedlichsten Bereichen. Vom Käselotto über das Zirkusprojekt einer Primarschule bis hin zum Kantonalen Jodlertreffen – kein Anlass ist uns zu gross oder zu klein, um dabei zu sein.